miércoles, 16 de julio de 2025

CENTRAL GARDEN. VIENNA (AUSTRIA)

 

Live music by the
Tahereh Nourani / Luisa Muhr / Eric Arn Trio and
Beate Reiermann solo
open air, freie Spende, gefördert von der Stadt Wien Kultur
Tahereh Nourani ist eine in Wien lebende Komponistin und Klangkünstlerin mit Schwerpunkt auf elektroakustischer und experimenteller Musik. In ihren aktuellen Arbeiten erforscht sie das Potenzial von Langsamkeit und Stille sowie die Verbindung von Klang, Text und Video. Mittels freier Improvisation, erweiterter Spieltechniken, verstärkter Objekte und Field Recordings schafft sie reduzierte, organische und archaische Klangräume, die einen Bogen zwischen ASMR und Rauschen spannen.
https://taherehnourani.com
Luisa Muhr ist eine interdisziplinäre Sängerin und Künstlerin mit Schwerpunkt auf Gesang, Bewegung und Performancekunst. Ihr Spektrum umfasst ihre Tätigkeit als Performerin, Improvisatorin, Installationskünstlerin, Klangkünstlerin, Komponistin, Regisseurin und experimentelle Theatermacherin. Die gebürtige Wienerin lebt und arbeitet in New York und fühlt sich der experimentellen Avantgarde zu Hause. Ihr Schaffen reicht von interdisziplinären Installations- und Performancearbeiten, experimentellen und Musiktheaterstücken, improvisierter Musik und Bewegung, grafischen Partituren und Kompositionen bis hin zu Videoarbeiten und Oper.
https://www.luisamuhr.com/about
Nach Studium an der Universität für Musik und darst. Kunst Wien entwickelt sich die Gitarristin Beate Reiermann (Reflejos, Travel Diaries, Viennese Ladies) im Zuge von Reisen, internationalen Studienaufenthalten und der Zusammenarbeit mit Musikern aus aller Welt weiter. Nicht nur Jazz und Klassik, sondern auch lateinamerikanische und orientalische Musik prägen ihren Stil, bis sie ihre Leidenschaft für Flamencogitarre nach Spanien führt, wo sie sich intensiv deren Studium widmet.
https://www.beatereiermann.com/music
Der Wiener-Ami Eric Arn spielt Gitarre solo und u.a. mit Primordial Undermind, Vienna Improvisers Orchestra, Mieryela Ensemble und Alle Formen Trio. Er hat auch schon 13 Alben mit weitreichenden Solo- Duo- und Triokompositionen, Improvisationen und Experimenten veröffentlicht und freut sich, regelmäßig in ganz Europa und Nordamerika live aufzutreten. »Arn entlockt seiner Gitarre flirrenden Ambient-Noise, an Derek Bailey oder Bill Orcutt erinnernde atonale oder gewissermaßen kaputte Tonfolgen oder meditative Improvisationen, bevor dann mit eine Komposition folgt, die sich auch im klassischen Takoma-Katalog gut gemacht hätte» (Holger Adam, Skug Magazin). https://ericarn.bandcamp.com

 

No hay comentarios:

Publicar un comentario